| Inhalt
|
 |
|
|
|
Cloud
Plugin: Informationen zu Google Drive
Leider ist der Zugriff auf
Google Drive nach dem 10. Februar 2024 nur noch durch die
Erstellung einer eigenen Client-ID und eines
Client-Geheimnisses möglich, da Google ansonsten eine Sicherheitsbewertung nach dem äußerst strengen OWASP-Standard verlangen würde. Leider
ist es für ein Plugin unmöglich, diese Regeln zu
befolgen:
- Plugins als solche
können nicht zertifiziert werden, nur
Anwendungen. Der Zugriff auf Google Drive müsste
direkt in Total Commander integriert werden.
- OWASP erfordert die
Einhaltung ganz spezifischer Regeln bei der
Entwicklung eines Programms. Es kann nicht auf
ein bestehendes Programm angewendet werden, daher
müsste Total Commander von Grund auf neu
erstellt werden. Dies ist innerhalb eines
angemessenen Zeitrahmens völlig unmöglich.
- Die OWASP-Regeln sind
sehr streng, sodass Total Commander keine Plugins
von Drittanbietern mehr verwenden könnte.
- Die
Sicherheitsbewertung müsste von einem
spezialisierten Unternehmen durchgeführt werden
und kostet bis zu 75.000 US-Dollar pro Jahr und
Programm (also 150.000 US-Dollar für
32bit+64-bit). Dies ist selbst mit einem
Abonnement nicht finanzierbar.
Zusammenfassend lässt
sich sagen, dass der Zugriff auf Google Drive per
Cloud-Plugin deutlich komplizierter geworden ist.
Welche Möglichkeiten haben
Sie jetzt, wenn Sie auf aktuell auf Google Drive
gespeicherte Daten zugreifen müssen?
- Erzeugen Sie Ihre
eigene Client-ID und Ihr eigenes Client-Geheimnis
wie unten beschrieben.
oder
- Installieren Sie den Google
Drive für Windows-Client.
oder
- Verschieben Sie Ihre
Daten in einen anderen Cloud-Dienst. Total
Commander unterstützt Dropbox, Box, Microsoft
OneDrive, Yandex Drive und Strato HiDrive.
oder
- Migrieren Sie Ihre
Daten auf Ihren eigenen OwnCloud- oder
NextCloud-Server, aktivieren Sie den
WebDAV-Zugriff und verwenden Sie dann unser
WedDAV-Plugin. Dies ist sehr einfach
einzurichten, wenn Sie ein Web-Control-Panel wie
Plesk verwenden, und macht Sie unabhängig von
den großen Cloud-Diensten.
oder
- Verwenden Sie einen
SFTP-Server (Dateiübertragung über SSH Secure
Shell) mit unserem SFTP-Plugin oder einen
FTPS-Server (SSL-verschlüsseltes FTP) mit dem
integrierten FTP-Client
Wir entschuldigen uns für
die Unannehmlichkeiten.
Hier sind die
Schritte zum Erstellen Ihrer eigenen Client-ID und Ihres
eigenen Client-Geheimnisses. Glücklicherweise muss dies
nur einmal durchgeführt werden:
- Gehen Sie zu https://console.developers.google.com/
- Melden Sie sich mit
Ihrem Google-Konto an (braucht nicht dasselbe zu
sein wie für die Cloud-Verbindung)
- Erstellen Sie ein
neues Projekt, indem Sie auf die Combobox oben
links (3 Punkte im Kreis) und dann auf "New
Project" klicken
- Geben Sie dem Projekt
einen Namen und klicken Sie dann auf
"Create"
- Klicken Sie auf
"+ Enable APIs and services"
- Suchen Sie nach
"Google Drive API"
- Klicken Sie auf
"Enable"
- Klicken Sie im linken
Bereich auf "OAuth consent screen"
- Klicken Sie auf
"Get started"
- Legen Sie einen
App-Namen (Ihrer Wahl) fest
- Wählen Sie unter
"User support mail" Ihre E-Mail-Adresse
aus
- Geben Sie Ihre
E-Mail-Adresse unter "Developer contact
information" ein
- Klicken Sie auf
"Next"
- Unter
"Audience", wählen Sie
"Internal" falls in einer grossen
Firma, sonst "External"
- Klicken Sie auf
"Next"
- Geben Sie Ihre
E-Mail-Adresse unter "Contact
information" ein
- Klicken Sie auf
"I agree" und danach auf
"Create"
- Unter
"Metrics" klicken Sie auf "Create
OAuth Client"
- Stellen Sie den
Anwendungstyp auf "Desktop app" ein
(Name spielt keine Rolle), nicht auf
"Android"!
- Klicken Sie auf
"Create"
- Klicken Sie auf
"Download Json", danach auf"OK"
- Klicken Sie auf
"Data access"
- Klicken Sie auf
"Add or remove scopes"
- Aktivieren Sie: API:
"Google Drive API", Scope: ".../auth/drive"
- Klicken Sie auf
"Update"
- Klicken Sie auf
"Save"
- Klicken Sie auf
"Audience" auf der linken Seite
- Klicken Sie auf
"+ Add users"
- Geben Sie Ihre eigene
E-Mail-Adresse ein, die Sie für das Google-Lonto
verwenden, auf welches Sie mit dem Cloud-Plugin
zugreifen möchten.
Wenn Sie auf mehrere Drive-Konten zugreifen
möchten, geben Sie hier alle ihre Mailadressen
ein (maximal 100).
- Klicken Sie auf
"Save"
-> Ihre E-Mail sollte unter "User
information" erscheinen
- Klicken Sie erneut
auf "+ Add users", wenn die E-Mail
nicht angenommen wurde
- Stellen Sie sicher,
dass Sie auf unserer Plugins-Seite auf das
neueste Cloud-Plugin aktualisieren
- Klicken Sie in den
Verbindungseinstellungen (Alt+Enter bei
Verbindung) auf die JSON-Schaltfläche (nur bei
Google Drive-Verbindungen angezeigt!)
- Wählen Sie die
JSON-Datei aus, die Sie oben heruntergeladen
haben. Alternativ können Sie die Client-ID und
das Client-Geheimnis durch Komma getrennt
eingeben
|